- Bewacherin
- Be|wạ|che|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bewacherin — Be|wạ|che|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Bewacher. * * * Be|wạ|che|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Bewacher … Universal-Lexikon
Bartimäus-Trilogie — Die Bartimäus Buchreihe umfasst vier Romane des Fantasyautors Jonathan Stroud. Die fiktiven Hauptpersonen sind der Dschinn Bartimäus und der junge Zauberlehrling Nathanael, der im Laufe der Trilogie zu einem sehr fähigen Magier wird. Die ersten… … Deutsch Wikipedia
Guardian of the Sacred Spirit — Guardian of the Spirit (jap. 精霊の守り人, Seirei no moribito, auch übersetzt als Guardian of the Sacred Spirit) ist der erste Band der Fantasy Romanreihe Moribito (dt. Hüter) der japanischen Autorin Nahoko Uehashi. Studio Production I.G produzierte… … Deutsch Wikipedia
Guardian of the Spirit — Seirei no Moribito Originaltitel 精霊の守り人 Transkription Seirei no Moribito … Deutsch Wikipedia
Modgudr — (altwestnordisch: Móðguðr) ist die Bewacherin der Jenseitsbrücke Gjallarbrú, die in das Totenreich Hel führt. Sie erfragt dort Namen und Herkunft der Reisenden. Móðguðr wird nur in Snorri Sturlusons Gylfaginning (entstanden zwischen 1220 und… … Deutsch Wikipedia
Móðguðr — Modgudr (altwestnordisch: Móðguðr) ist die Bewacherin der Jenseitsbrücke Gjallarbrú, die in das Totenreich Hel führt. Sie erfragt dort Namen und Herkunft der Reisenden. Móðguðr wird nur in Snorri Sturlusons Gylfaginning (entstanden zwischen 1220… … Deutsch Wikipedia
Seirei no Moribito — Guardian of the Spirit (jap. 精霊の守り人, Seirei no moribito, auch übersetzt als Guardian of the Sacred Spirit) ist der erste Band der Fantasy Romanreihe Moribito (dt. Hüter) der japanischen Autorin Nahoko Uehashi. Studio Production I.G produzierte… … Deutsch Wikipedia
Seirei no moribito — Guardian of the Spirit (jap. 精霊の守り人, Seirei no moribito, auch übersetzt als Guardian of the Sacred Spirit) ist der erste Band der Fantasy Romanreihe Moribito (dt. Hüter) der japanischen Autorin Nahoko Uehashi. Studio Production I.G produzierte… … Deutsch Wikipedia
Aloma, die Tochter der Südsee — Filmdaten Deutscher Titel Aloma, die Tochter der Südsee Originaltitel Aloma of the South Seas … Deutsch Wikipedia
Verbrechen der Endphase im KZ Neuengamme — Gedenkstätte KZ Neuengamme: freigelegte Überreste des Arrestbunkers Bei dem Endphaseverbrechen im KZ Neuengamme wurden 13 Frauen und 58 Männer zwischen dem 21. und 24. April 1945 im Arrestbunker des Konzentrationslagers ermordet. Diese 71… … Deutsch Wikipedia